RETROSPEKTIVEN (2025/26)
Ein Generationendialog über das Frau*sein
“Für die Gesellschaft ist das Alter eine Art Geheimnis, dessen man sich schämt und über das zu sprechen sich nicht schickt.” (Simone de Beauvoir)
RETROSPEKTIVEN stellt Fragen an das Alter(n) aus weiblicher* Perspektive: Wie blicken alte Frauen* auf ihr Leben, aufs Altern, auf die Rolle der Frau* in der Gesellschaft? Wie erleben sie das Frau*sein im Alter? Und im Rückblick auf ihre Biografie? Wie haben sich Blicke auf und Anforderungen an Frauen* verändert? Und: Welche Themen, Fragen und Visionen lassen sich im Gespräch zwischen den Generationen finden?
Im November 2025 trafen sich X Perspektiven eine Woche lang mit sechs Frauen im Alterszentrum Birsfelden. In einem offenen ‘Erzählcafé’ wurde gesprochen, nachgefragt, widersprochen und gelacht, geteilt und erinnert.
Im Gespräch zwischen den Generationen sind Textfragmente entstanden, die im Januar 2026 in einer Ausstellung mit dem Publikum geteilt werden. Die Ausstellung versucht, sich der Vielschichtigkeit des Alterns aus einer feministischen Perspektive zu nähern. Zugleich fragt die Ausstellung auch nach kollektiven Erfahrungen von Frauen* im Alter(n), nach Gemeinsamkeiten und Verbindungslinien.
Begleitet wurde der Prozess vom Fotografen Linus Rieser, der die Frauen porträtierte und Momente des Austauschs festhielt.
Eine Kooperation zwischen X Perspektiven, dem Theater Roxy Birsfelden und dem Alterszentrum Birsfelden.
Vernissage am 11.1.2025 im Alterszentrum Birsfelden